ADRESSE
Bestattungshaus HECKEL e.Kfm.
Alter Weg 1
63110 Rodgau-Jügesheim

KONTAKT
 06106 - 52 82
 info@bestattungshaus-heckel.de

  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Bestattungsinstitut
    • Trauerhalle
    • Neues & Interessantes
    • Informationen
  • Sterbefall
    • Leistungen im Sterbefall
    • Bestattungsarten
    • Überführung
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
    • Wichtig zu wissen
    • Rechtliches
  • Bestattungstermine
  • Vorsorge
    • Letzer Wille
    • Treuhand
  • Trauer
    • Trauerbegleitung
    • Trauerphasen und -aufgaben
    • Symbole der Trauer
    • Trauerknigge
  • Gedenken
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Sterbefall
  2. Bestattungsarten
  3. Die Seebestattung

Bestattungsarten

Die Seebestattung

Nicht nur Seeleuten ist eine Seebestattung nach altem Seemannsbrauch vorbehalten. Diese Bestattungsform kann heute jedermann wählen der ( oder dessen Hinterbliebene ) erklären, dass er eine besondere Beziehung zum Meer gehabt hat. Nach einer Einäscherung wird die Urne außerhalb der Drei-Meilen-Zone dem Meer übergeben.

Seebestattungen werden heute in der Nordsee, der Ostsee, im Mittelmeer oder Atlantik durchgeführt. Während der Fahrt zur Versenkungsstelle ist die Urne im Salon des Schiffes aufgebahrt. An der Beisetzungsstelle angekommen, spricht der Kapitän ein paar Worte des Abschieds und übergibt nach altem seemännischen Brauch die Urne dem Meer. Die Angehörigen treten nun an die Reling und werfen nach altem Ritual der Urne einen letzten Blumengruß nach. Dann glast die Schiffsglocke acht Mal. Dieses Zeichen hat eine klare Bedeutung für den Seemann: Seine Wache ist zu Ende, die neue Wache zieht auf.

Die Angehörigen haben die Wahl, ob sie die Urnenbeisetzung begleiten möchten oder lieber nicht. Selbstverständlich kann die Urnenbeisetzung auf hoher See frei gestaltet werden. Ob nun der örtliche Pfarrer mitfährt, ein freier Prediger eingeladen wird oder eine größere Personenzahl mitfahren möchte.

Alles ist möglich. Die Angehörigen erhalten dann einen Auszug aus dem Schiffslogbuch und eine Seekarte mit der eingezeichneten Beisetzungsposition. Wir, das Bestattungsinstitut Heckel, sind Mitglied der Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G.

Informationsmaterial hierüber können Sie in unseren Geschäftsräumen in Rodgau-Jügesheim erhalten. Selbstverständlich stehen wir auch für Fragen hierüber zur Verfügung.

  • Leistungen im Sterbefall
  • Bestattungsarten
    • Feuer oder Erde?
    • Die Erdbestattung
    • Die Feuerbestattung
    • Die Seebestattung
    • Die Baumbestattung
    • Die anonyme Bestattung
    • Sonderformen der Bestattung
  • Überführung
  • Blumen und Kränze
  • Särge und Urnen
  • Wichtig zu wissen
  • Rechtliches

"Traurigsein ist wohl etwas Natürliches. Es ist wohl ein
Atemholen zur Freude, ein Vorbereiten der Seele dazu."

Paula Modersohn-Becker, (1876 - 1907), deutsche Malerin

Sie erreichen uns täglich, in dringenden Fällen 24 Stunden

Bestattungshaus HECKEL e.Kfm.
Alter Weg 1
63110 Rodgau-Jügesheim

  0 6106 - 52 82
06106 - 61 47 3
  info@bestattungshaus-heckel.de

So einzigartig wie der Mensch ist auch sein Abschied

Was Sie bei einem Sterbefall zu beachten haben und wie sich die Wünsche des Verstorbenen mit Ihren Vorstellungen vereinbaren lassen klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Kontakt aufnehmen

Gedenkseiten

Erinnerungen gemeinsam teilen und online kondolieren. In unserem Gedenkportal können Sie an einen geliebten Menschen erinnern, den Hinterbliebenen Trost spenden und gemeinsam Ihre Erinnerungen teilen.

Zum Gedenkportal

Impressum  //  Datenschutzerklärung

© 2023 Bestattungshaus HECKEL e.Kfm.

  • Bestattungstermine
    Bestattungstermine

    Bekanntgabe der Trauerfeiern / Bestattungstermine.

    Mehr erfahren

  • Rufen Sie uns an

  • Gedenkseiten

  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Bestattungsinstitut
    • Trauerhalle
    • Neues & Interessantes
    • Informationen
  • Sterbefall
    • Leistungen im Sterbefall
    • Bestattungsarten
      • Feuer oder Erde?
      • Die Erdbestattung
      • Die Feuerbestattung
      • Die Seebestattung
      • Die Baumbestattung
      • Die anonyme Bestattung
      • Sonderformen der Bestattung
    • Überführung
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
    • Wichtig zu wissen
    • Rechtliches
      • Letztwillige Verfügung
      • Erbschaftssteuer
      • Gesetzliche Erbfolge
  • Bestattungstermine
  • Vorsorge
    • Letzer Wille
    • Treuhand
  • Trauer
    • Trauerbegleitung
      • Kinder und Jugendliche
      • Selbsthilfegruppen
    • Trauerphasen und -aufgaben
    • Symbole der Trauer
    • Trauerknigge
  • Gedenken
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.